Der Vorleser

Seiten

Korrespondenz mit Richard Flatter

12.10.1926 – 03.03.1926
Wien

[76.] Kraus übergab Oskar Samek auch Korrespondenzen zur Aufbewahrung, die sich mit rein literarischen Themen befassten. Im Falle einer späteren gerichtlichen Auseinandersetzung konnten sie dadurch auf Beweismaterial zurückgreifen. So bewahrte Oskar Samek eine sich über Jahre erstreckende Korrespondenz Karl Kraus' mit dem ausgebildeten Juristen Richard Flatter auf. Flatter sandte dem Shakespeare-Verehrer Kraus 1926 erstmals eine "Macbeth"-Übersetzung zur Beurteilung. Kraus antwortete als Verlag Die Fackel und verwahrte sich prinzipiell aus Arbeitsüberlastung gegen solche Zusendungen.