Der Vorleser
1903 - 1936
Seiten
Wiener Mittagszeitung
Art der Institution:
Die Stunde
Art der Institution:
Korrespondenz mit Egon Friedell betr. eines von Anton Kuh unternommenen Plagiatsversuches
18.03.1926 – 24.03.1926
Wien
[74.] Oskar Samek informierte Egon Friedell, dass Anton Kuh 1924 Friedells Novelette "Kaiser Josef II und seine Geliebte" in der Stunde unter seinem Namen publiziert, also plagiiert habe. Diese Tatsache wollte Samek im Prozess gegen Kuh zur Sprache bringen. Friedell antwortete, dass die besagte Novelette am 10.10.1923 unter seinem Namen in der Stunde erschienen sei. Die Sache wurde nicht weiter verfolgt.
Brief Samek an Egon Friedell
Signatur:
ZPH 1545 - 74.1.
Abschrift der Novellette aus Der Querschnitt [von Heinrich Fischer]
Original fehlt.
Signatur:
ZPH 1545 - 74.2.
Brief Egon Friedell an Samek
Signatur:
ZPH 1545 - 74.3.
Anzahl der Seiten:
1
Zeitungsartikel aus: Die Stunde
Original fehlt.
Signatur:
ZPH 1545 - 74.4.
Karl Kraus ca. Wiener Mittags-Zeitung
09.02.1932 – 09.04.1932
Wien
[175.] Die Wiener Mittags-Zeitung brachte folgende Anekdote des Tages: "Egon Friedell soll einmal Karl Kraus gefragt haben, ob er sich schon duelliert habe. Dieser antwortete: 'O ja! Ich bin schon oft geohrfeigt worden!'" (175.1.)
Zeitungsartikel aus: Wiener Mittags-Zeitung
Signatur:
ZPH 1545 - 175.1.








