Der Vorleser
Seiten
Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 38
Karl Kraus ca. Wiener Allgemeine Zeitung
[39.] Wie die Arbeiter-Zeitung (siehe Akt 37.) und die Prager Presse (siehe Akt 38.) berichtete auch die Wiener Allgemeine Zeitung vom "Karl Kraus-Rummel im Favoritner Arbeiterheim" und dass vonseiten Kraus' "heftige Angriffe gegen die Kunststelle" erfolgt seien. (39.1.) Am folgenden Tag - 12. Dezember 1925 - brachte die Wiener Allgemeine Zeitung zudem einen lobenden Überblick über die Leistungen der sozialdemokratischen Wiener Kunststelle. Dabei wurden unrichtige Angaben über Kraus' Vorlesungen im Kontext der Kunststelle gemacht.
Zeitungsartikel aus: Wiener Allgemeine Zeitung
Original fehlt.
Zeitungsartikel aus: Wiener Allgemeine Zeitung
Original fehlt.
Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 39
Reservat-Akten (Fragmente und Ähnliches)
[49.] Oskar Samek sammelte in diesem Akt verschiedenstes, Békessy betreffendes Material. Unter anderem listet ein Manuskript alle Fälle des Landesgerichts auf, in die Békessy und die Stunde involviert waren (49.7.). Es finden sich hier weiters die Reproduktionen des Jugendbildes von Karl Kraus und seiner Schwester mit Druckanweisungen (49.14. - vgl. dazu Akt 12. - 18.), Dossiers über Ernst Ely und die Inseratengeschäfte der Stunde sowie verschiedene Geschworenenlisten (49.17.) und sogar ein Konzept für einen Steckbrief gegen Békessy (49.23.).











