Der Vorleser
Seiten

Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 40

Beil.: Aktenvermerk Oskar Samek - Akt 40

Anzeige von Karl Kraus an Staatsanwaltschaft gegen Die Stunde wegen Inseratenerpressung im Bankhaus Kux, Bloch & Co
[41.] Josef Jellinek (vgl. Akt 40) brachte Friedrich Austerlitz und Karl Kraus noch weitere Erpressungen durch die Inseratenabteilung des Kronos-Verlages zur Kenntnis. So hätte Administrationdirektor Forda auch das Bankhaus Kux, Bloch & Co. unter Druck gesetzt. Als dieses aber kein Inserat schaltete, wurde es in der Stunde wiederholt heftig angegriffen. Wiederum erstattete Kraus in Zusammenarbeit mit Friedrich Austerlitz und Oskar Samek Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Brief Josef Jellinek an Friedrich Austerlitz

Anzeige von Samek an die Staatsanwaltschaft beim Straflandesgericht I in Wien

Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 41

Beil.: Aktenvermerk Oskar Samek - Akt 41

Korrespondenz mit Dr. Paul Schrecker (betreffend die Verbindungen Békessys zu Camillo Castiglioni)
[43.] Wie auch aus Akt 42 ersichtlich, ließen Kraus und Samek durch Bekannte Békessys Aktivitäten in Paris und Budapest nach seiner Flucht aus Wien beobachten. Paul Schrecker berichtete nun aus Bayern und später aus Berlin von seinen Nachforschungen in der Frage, ob Békessy von Castiglioni Gelder erhielt. Außerdem wusste er, dass Békessy von Paris aus bereits wieder mit der Berliner Zeitungswelt in Verbindung stand, u. a. mit Stefan Grossmann und Karl Tschuppik.

Brief Paul Schrecker an Samek
