Der Vorleser

Seiten

Korrespondenz mit Lyonel Dunin-Kleinberg betr. Affäre Die Stunde – Békessy

21.06.1926 – 06.12.1926
Wien

[47.] Lyonel Dunin sagte gegen die Stunde aus und gab unter anderem zu Protokoll, dass Harry Weller O’Brien (siehe Akt 45) bestochen worden sei, bei seiner Gerichtsverhandlung in seinen Aussagen über Békessy Zurückhaltung zu üben. Dunin informierte außerdem über die Postsparkassenaffäre.

Klage Georg Engländers (Bruder Peter Altenbergs) gegen Fritz Kaufmann

30.11.1926 – 25.03.1927
Wien

[58.] Georg Engländer klagte Die Stunde, nachdem ein faksimilierter Brief seines im Jänner 1919 verstorbenen Bruders Peter Altenberg ohne sein Einverständnis veröffentlicht worden war. Oskar Samek übernahm Engländers Vertretung und Fritz Kaufmann als verantwortlicher Redakteur wurde der Übertretung des § 45 des Urheberrechtsgesetzes für schuldig befunden. Felix Salten, der als Adressat des Briefes ein wichtiger Zeuge war, verzögerte das Verfahren allerdings erheblich. Er verschob seine Aussage immer wieder aufgrund von Krankheit oder Auslandsaufenthalten.