Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Karl Kraus ca. Berliner Tageblatt

15.07.1931 – 25.08.1931
Wien, Berlin

[164.] In einem Artikel des Berliner Tageblatt wurde behauptet, dass Alfred Kerr nach dem Ersten Weltkrieg die erste deutsche Vorlesung an der Sorbonne gehalten habe. Karl Kraus hatte aber schon ein halbes Jahr davor Vorträge an der Sorbonne gehalten und verlangte eine Richtigstellung der falschen Behauptung. Als die Berichtigung nicht erschien, brachte Willy Katz etwa eine Woche später einen Strafantrag gegen das Berliner Tagblatt ein. Die Berichtigung erschien schließlich mit Kommentar erst am 28.