Der Vorleser
Seiten
Peter Altenberg
* 9. März 1859 in Wien; † 8. Jänner 1919 ebenda
Erwin Ratz
* 22. Dezember 1898 Graz, † 12. Dezember 1973 Wien
GND: 119388936
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Otto Kallir
* 1. April 1894 Wien, † 30. November 1978 New York, USA

Karl Kraus ca. Der Weltspiegel
[89.] Der Weltspiegel brachte einen Fotobericht mit Bildern von Karl Kraus und Peter Altenberg. Karl Kraus und Oskar Samek beantragten daraufhin die Einleitung von Voruntersuchungen gegen den Kunsthändler und Verleger Otto Nirenstein ein, der als Leiter der Ausstellung, in der die Kraus/Altenberg-Fotos zu sehen waren, die unerlaubte Veröffentlichung verantwortete. Nirenstein war die Sache unerklärlich. Durch den verantwortlichen Redakteur des Weltspiegels wurde schließlich ein Ehepaar namens Ratz ausfindig gemacht, das ohne Wissen Nirensteins die Bilder gemacht hatte.

Zeitungsartikel aus: Der Weltspiegel, Nr. 28
