Der Vorleser
Seiten
Karl Kraus
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Helene Kann
1877-1949
ist als Besucherin von Kraus' Vorlesungen bekannt. Zuordnung und Belege folgen - um Hinweise wird gebeten.
GND: 116044527

Darlehensangelegenheit Jahoda & Siegel
[199.] Kraus gewährte der Firma Jahoda & Siegel eine Darlehen über S 10.000, rückzahlbar in Vierteljahresraten. Die Rückzahlung erfolgte bis zum 09.06.1936.

Postkarte Jahoda & Siegel an Samek

Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 199

Verrechnung Kraus
[205.] Diverse Zahlungen, Verrechnungen, Spenden und Forderungen, die Oskar Samek für Karl Kraus abwickelte. Er hatte offenbar auch Zugriff auf dessen Konten. Zu den Rechnungen in diesem Akt gehören etwa auch Kraus Apothekenrechnungen oder die Rechung der Krankenschwester, die Kraus in seinen letzten Tagen betreute.