Der Vorleser
Seiten
Georg Engländer
* 3 April, 1862, Wien; † 10 April, 1927 (65), Wien
Bruder Peter Altenbergs
Karl Kraus
Felix Salten
* 6. September 1869 Pest, Ungarn (Budapest), † 8. Oktober 1945 Zürich
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Die Stunde

Klage Georg Engländers (Bruder Peter Altenbergs) gegen Fritz Kaufmann
[58.] Georg Engländer klagte Die Stunde, nachdem ein faksimilierter Brief seines im Jänner 1919 verstorbenen Bruders Peter Altenberg ohne sein Einverständnis veröffentlicht worden war. Oskar Samek übernahm Engländers Vertretung und Fritz Kaufmann als verantwortlicher Redakteur wurde der Übertretung des § 45 des Urheberrechtsgesetzes für schuldig befunden. Felix Salten, der als Adressat des Briefes ein wichtiger Zeuge war, verzögerte das Verfahren allerdings erheblich. Er verschob seine Aussage immer wieder aufgrund von Krankheit oder Auslandsaufenthalten.

Antrag [von Georg Engländer] (Strafbezirksgericht I in Wien, G. Z. UI 159/26)

Konvolut von Zeugenvernehmungen

Ergänzung des Antrags vom 30.11.1926
