Der Vorleser
Seiten
Marie Turnowsky
* 12. Dezember 1875, Jičín, Böhmen; † 14. März 1933, Wien
Marie Kraus, genannt "Mizzi", war die Schwester von Karl Kraus. Sie heiratete im Dezember 1901 Gustav Turnowksy. Sie dürfte Karl Kraus sehr nahe gestanden sein. Sein Freund Adolf Loos richtete die Wohnung des Ehepaares Turnowsky in Wien IV., Wohllebengasse 19 ein.
[vgl.: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011, 1548]
GND: 1019237260
Otto Kresch
Marc Siegelberg
1924 bis 1934 in der Redaktion von Die Stunde
Karl Kraus
Christoph Höflmayr
Fritz Kaufmann
1923 - 1927 verantwortlicher Redakteur bei Die Stunde
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Landesgericht in Strafsachen Wien I
Die Stunde

Karl Kraus ca. Die Stunde
[12.] Die Stunde brachte ein retouchiertes, entstelltes Jugendbild (mit vergrößerten Ohren und Füßen) von Kraus und seiner Schwester Marie Turnowksy. Karl Kraus und Oskar Samek schickten das Originalbild ein und forderten eine Berichtigung. Die Stunde brachte daraufhin das retouchierte Bild neben dem abermals verfälschten "Original" und mit der verhöhnenden Überschrift "Wer ist schöner?". Außerdem wurde in diesem Zusammenhang angemerkt, dass Kraus selbst Bilder manipuliert habe (vgl. Montage Moritz Benedikt).