Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Karl Kraus ca. Herta Gropper

18.06.1931 – 19.10.1932
Wien

[162.] In dem von Paul Amadeus Pisk gegen Kraus angestrengten Ehrenbeleidigungsprozess (siehe Akt 134) sagte unter anderen Hedda Gropper aus, die Kraus' Vorlesung angeblich mitstenographiert hatte. Sie war allerdings nicht mehr im Besitz der Originalmitschrift und ihre Aussagen wichen deutlich vom Stenogramm des Zeugen Fritz Löwy ab.