Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Botho Laserstein

Rechtsanwalt, Richter und Publizist

* 31. Juli 1901 in Chemnitz; † 9. März 1955 in Düsseldorf

Biographische Verweise durch die GND 119035197:

Karl Kraus ca. Wochenschrift Die Fackel

06.09.1931 – 12.11.1931
Wien, Berlin

[166.] Durch seinen Berliner Anwalt Botho Laserstein erfuhr Kraus, dass in Deutschland eine neue, linkssozialistische Wochenschrift unter dem urheberrechtlich geschützten Titel Die Fackel erschien. Laserstein beantragte sofort eine einstweilige Verfügung. Im Antrag auf Erlass dieser einstweiligen Verfügung ging Laserstein auf die Geschichte von Kraus' Fackel ein und erklärte: