Die Rechtsperson
1903 - 1936
[131.] Kraus und Samek verlangten die Berichtigung des am 11. Mai 1929 im Tagebuch erschienenen Artikels "Peter Scher, Offenbachiade", der eine Menge unrichtiger Angaben über Kraus' Revision der Termannschen Offenbach-Übersetzung von "Pariser Leben" und über Verhandlungen zwischen Kraus und den Münchner Kammerspielen berichtete.
[146.] Wie Berthold Viertel (siehe Akt 98) schuldete auch Ernst Josef Aufricht Kraus nach dem Konkurs des Theaterunternehmens "Die Truppe" noch 2753,45 Reichsmark. Anders als Viertel konnte Aufricht offenbar das Geld für die Rückzahlung nicht aufbringen, versprach aber Kraus und Samek über ein halbes Jahr lang wiederholt, dass er bald zahlen werde: