Die Rechtsperson
1903 - 1936
[177.] Der Sozialdemokrat Emil Franzel nahm in einem Brief an die Teplitzer Arbeiter-Sänger-Zeitung, Kraus' Vorwürfe gegen Paul Amadues Pisk (siehe Akt 134) wieder auf – dieser könne nicht über proletarische Musikkultur schreiben, wenn er auch für ein rechtes Blatt wie die Berliner Börsen Zeitung schreibe. Oskar Pollak als Chefredakteur der Arbeiter-Zeitung wies Franzel daraufhin scharf zurecht – ihn treibe "lediglich das persönliche Interesse, sich bei Herrn Karl Kraus beliebt zu machen." (177.2.)