Jump to navigation

Karl Kraus Online

Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie Wienbibliothek im Rathaus

Prozess Fritz Karstner ca. Stolper/Federn

Wien
05.01.1924 – 10.05.1924

[55.] Wie schon Akt 54 stellt auch dieser Fall eine Klage durch Redakteure der Zeitschriften Die Stunde und Die Börse (Fritz Karstner und Fritz Kaufmann) gegen Federn und Stolper dar, denen Bestechlichkeit unterstellt wurde. Auch diese Anklage wurde schließlich zurückgezogen.

Verbundene Ereignisse: 
Korrespondenz betreffend den Fall Békessy ca. Stolpern/Federn
Prozess Gustav Stolper und Walther Federn ca. Emmerich Békessy
Prozess Fritz Kaufmann ca. Stolper/Federn
Verbundene Personen: 
Oskar Samek
Fritz Kaufmann
Gustav Stolper
Walther Federn
Emmerich Bekessy
Fritz Karstner
Verbundene Institutionen: 
Der Österreichische Volkswirt
Verbundene Objekte: 
Ladung des Angeklagten (Strafbezirksgericht I in Wien, G. Z. U XIII 2038/23, Landesgerichtsrat Robert Kramer)
B. [Beschluss] des Strafbezirksgerichts I in Wien (G. Z. U XIII 2038/23, Landesgerichtsrat Robert Kramer)
Brief RA Rudolf Bienenfeld an Friedrich Austerlitz
Beweisanträge [von Gustav Stolper und Walther Federn]
Ergänzung der letzten Beweisanträge
Benachrichtigung des Verteidigers (Strafbezirksgericht I in Wien, G. Z. U XIII 2038/23, Landesgerichtsrat Robert Kramer)
Brief RA Rudolf Bienenfeld an RA Max Eitelberg
Rückziehung der Privatanklage
B. [Beschluss] des Strafbezirksgerichts I in Wien (G. Z. U XIII 2038/23, Landesgerichtsrat Robert Kramer)
Beil.: Originalumschlag Oskar Samek - Akt 55
  • Grundlagen und Benutzung
  • Der Vorleser

Alle Personen

Alle Institutionen

 

"Zitat gefällig?" | Impressum
Dank

loading