Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Otto Ernst Hesse

Dramatiker, Publizist, Komödienautor, Erzähler, Lyriker und Theaterkritiker
Pseudonym: 
Michael Gesell

* 20. Januar 1891 in Jeßnitz (Anhalt); † 16. Mai 1946 in Berlin

Biographische Verweise durch die GND 118774301:

Botho Laserstein

Rechtsanwalt, Richter und Publizist

* 31. Juli 1901 in Chemnitz; † 9. März 1955 in Düsseldorf

Biographische Verweise durch die GND 119035197:

Heinrich Fischer

Schriftsteller, Regisseur und Dramaturg

* 22. August 1896 in Karlsbad; † 16. März 1974 in München

Biographische Verweise durch die GND 116556250:

Karl Kraus ca. Vossische Zeitung

16.03.1929 – 27.08.1929
Berlin

[122.] Unter dem Titel "Karl der Goste" hatte Otto Ernst Hesse in der Vossischen Zeitung einen Artikel veröffentlicht, der einige Unwahrheiten enthielt, die Kraus berichtigt wissen wollte. Hesse hatte sich auf Kraus' Vortrag vom 9. Februar 1928 "Aus Redaktion und Irrenhaus" bezogen, in dem Kraus Gedichte eines Schlossers aus einem Czernowitzer Irrenhaus als genial gepriesen hatte. Es stellte sich allerdings heraus, dass diese Gedichte höchstwahrscheinlich nicht von dem Schlosser stammten, sondern dass es sich um einen Plagiatsfall handelte.