Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Korrespondenz mit Dr. Paul Schrecker (betreffend die Verbindungen Békessys zu Camillo Castiglioni)

22.07.1926 - 30.05.1927
Wien, Berlin

[43.] Wie auch aus Akt 42 ersichtlich, ließen Kraus und Samek durch Bekannte Békessys Aktivitäten in Paris und Budapest nach seiner Flucht aus Wien beobachten. Paul Schrecker berichtete nun aus Bayern und später aus Berlin von seinen Nachforschungen in der Frage, ob Békessy von Castiglioni Gelder erhielt. Außerdem wusste er, dass Békessy von Paris aus bereits wieder mit der Berliner Zeitungswelt in Verbindung stand, u. a. mit Stefan Grossmann und Karl Tschuppik.