Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Robert Ticho

Rechtsanwalt

* 16. März 1883 Brünn, Mähren, † 1. April 1957 London

Kanzleiadresse: Wien 1, Rosengasse 2

Mitglied im Ausschuss der Rechtsanwaltskammer

Löschung: Reichsbürgergesetz

22. März 1939 Emigration nach England; angestellt bei der Firma Hart Sons & Co. Ltd. bis zur Pensionierung

[mehr in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 344]

Karl Kraus ca. Der Tag

15.03.1928 – 21.03.1928
Wien

[102.] Der Tag brachte am 15. März 1928 einige Wedekind-Anekdoten, in denen der Name "Kraus" fälschlicherweise mit "ß" geschrieben worden war. Samek und Kraus forderten die Berichtung der falschen Schreibweise.