Der Vorleser
Seiten
Sidonie Nádherná von Borutín
* 1. Dezember 1885 in Vrchotovy Janovice, Österreich-Ungarn; † 30. September 1950 in Harefield, London
Karl Kraus
Viktor Stadler
* 1. Juni 1897 oder 1898 Königliche Weinberge, Böhmen; † unbekannt
Kanzleiadresse: Wien 1, Dr.-Karl-Lueger-Ring 14 (Kanzleigemeinschaft mit Erich Stadler)
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
Schicksal unbekannt
[mehr in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 327]
Fred Zinnemann
* 29. April 1907 Wien, † 14. März 1997 London
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527

Darlehenssache Berthold Viertel
[98.] Kraus hatte Berthold Viertel nach der Auflösung seines Theaterunternehmens "Die Truppe" 3000 Mark geliehen, um seine Schulden abzudecken. Von August 1928 bis zum Dezember 1930 zahlte Berthold Viertel nun diese Schuld in monatlichen Raten von ca. 100$ zurück. Der spätere bekannte Regisseur Fred Zinnemann wickelte als Sekretär einen Teil der Ratenzahlungen ab.