Der Vorleser
Korrespondenz mit Funkstunde Berlin
[180.] Der Verlag Die Fackel erkundigte sich bei der Funkstunde Berlin, wann eine Vorlesung von Kraus beziehungsweise die Sendung "Die Reise zum Mond" unter der Wortregie von Karl Kraus stattfinden würde.
Die Funkstunde wiederum bat Kraus um die Bestätigung der von Heinrich Fischer vorgelegten Mitteilung, dass Kraus' Offenbach-Bearbeitung der "Prinzessin von Trapezunt" keine Partien politischer Natur oder Polemiken gegen Personen des öffentlichen Lebens enthielt.
Beil.: Originalmappe Oskar Samek - Akt 180
Karl Kraus ca. Josef Breitenbach
[182.] Während einer Vorlesung in München wurde Karl Kraus von dem Fotografen Josef Breitenbach mehrmals fotografiert, obwohl er ihm vorher mehrfach untersagt hatte, ihn aufzunehmen. Kraus beantragte durch die Rechtsanwälte Willy und Wilhelm Jakob Kahn nach den Grundsätzen des "Rechts am eigenen Bild" eine einstweilige Verfügung.













