Der Vorleser

Emma Fridetzko

Geburtsname: 
Kraus

* 5. April 1860, Jičín;† 1942 Treblinka

Emma Kraus, die Älteste der Kraus-Geschwister, heiratete am 15. April 1883 in Wien Julius Fridezko. Am 9. Juni 1899 erklärte die Isrealitische Kultusgemeinde die Ehe für aufgelöst.

Sie wurde im Testament ihres Bruders Karl mit einem Drittel des Inhalts seiner Wohnung bedacht. Am 22.07.1942 wurde sie mit Transport IV/5 von Wien nach Theresienstadt deportiert; Ankunftsdatum Theresienstadt: 23.07.1942 am 21.09.1942 nach Treblinke deportiert.

[vgl: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011]

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Louise Drey

Geburtsname: 
Kraus

* 22. Juli 1863, Jičín, Böhmen; † 10. August 1942, Theresienstadt

Louise Drey heiratete  im Jänner 1893 im Tempel der israelitischen Kultusgemeinde in der Maximilianstraße 13 Julius Drey.

Sie wurde am 22. Juli 1942 aus Wien II., Czerninplatz 4/5 nach Theresienstadt deportiert, wo sie ermordet wurde. (vgl. Central Database of Shoah Victims' Names)

[vgl: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011]