Der Vorleser
Seiten
Helene Kann
1877-1949
ist als Besucherin von Kraus' Vorlesungen bekannt. Zuordnung und Belege folgen - um Hinweise wird gebeten.
GND: 116044527
Mechtilde Lichnowsky
(* 8. März 1879 auf Schloss Schönburg; † 4. Juni 1958 in London
ist als Besucherin von Kraus' Vorlesungen bekannt. Zuordnung und Belege folgen - um Hinweise wird gebeten.

Das Testament von Karl Kraus
[203.] In der Nacht vom 27. auf den 28. August 1935 schrieb Kraus sein Testament nieder, das einige juristische und sprachliche Unklarheiten und Fehler enthält. Kraus, der sonst an seinen Texten ein sehr aufwendiges Korrekturverfahren walten ließ, hat diesen Text offensichtlich nur einmal, im Februar 1936, redigiert. Viele Interpreten sind auf die auffällige Vermeidung des Wortes "Tod" (das Kraus fälschlicherweise mit "Leben" ersetzt) eingegangen. Problematischer war allerdings die Unsicherheit, die Kraus in Bezug auf die Rechte an seinem Werk hinterließ.