Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

92. Vorlesung am 18.10.1916

18.10.1916
Wien

[Kraus'] Vorlesung im Kleinen Konzerthaussaal, 18. Oktober: I. Worte Luthers / Er war ein Mann, nehmt alles nur in allem / Der Krieg / Das Drama nimmt ungestört seinen Fortgang / Na alstern! / Trophäen / Tell sagt / Gruß an Bahr und Hofmannsthal / Diplomaten. II. Man muß sich rein für England schämen / Die europäische Melange / Auch so leben wir alle Tage / Zur Darnachachtung / Ein sonderbares Imperfektum / Weitere Folgerungen / Die Schalek und der einfache Mann / Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder / Die Laufkatze. III.

125. Vorlesung am 17.10.1918

17.10.1918
Wien

[Karl Kraus las im Kleinen Konzerthaussaal am ] 17. Oktober, halb 7 Uhr: I. Weltgericht / Verräter / Worte Lichtenbergs / Österreichs Fürsprech bei Wilson / Diplomaten / Mit einem vollen Tropfen Druckerschwärze gesalbt / Was ist der Unterschied zwischen Kühlmann und Czernin? / Die Kombination / Ausbau und Vertiefung / Aber, aber! / Ein Austausch von Zitaten / Vom Stählen / Heldensage / Edda / Aus der Ordination / Ein Irrsinniger auf dem Einspännergaul / Na und ihr zwee beede? / Originaltelegramm / Ein Kapitel aus François Rabelais’ Gargantua.