Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

161. Vorlesung am 15.02.1920

15.02.1920
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal,] 15. Februar, halb 3 Uhr:

I. Originalbericht aus Innsbruck / Worte in Versen: Abenteuer der Arbeit; Der Reim; Verlöbnis; Ich habe einen Blick gesehn; Unter dem Wasserfall / Raimund: Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II., 4 bis 8 (teilweise), Aschenlied (III, aus 8); Lied des Valentin (aus dem »Verschwender«, III, 10).

II. Mir san ja eh die reinen Lamperln / Hans Müller in Schönbrunn / Aus: Die letzten Tage der Menschheit: II, 11 (Grüßer); V, 45 (Die Generalstäbler) / Tod und Tango.

162. Vorlesung am 07.03.1920

07.03.1920
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 7. März 1920, halb 3 Uhr:

I. Wozu der Lärm? / Vorwort zu einer demnächst erscheinenden Sammlung von Innsbrucker Dokumenten (Meine Eitelkeit und der deutsche Nationalstolz) / Aus: Die letzten Tage der Menschheit; I, 1: Ringstraßen-Korso (mit Vorbemerkung) / Der alte Aktivist / Nibelungentreue (aus dem Manuskript).

164. Vorlesung am 28.03.1920

28.03.1920
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 28. März, halb 3 Uhr:

I. Material zu »Wilhelm und die Generale« (mit Vorbemerkung) / Aus: Die letzten Tage der Menschheit: IV 48: (Wahnschaffe-Szene) mit Vorbemerkung; IV 52: (Militärspital); V 38: (Der Blinde) / Nibelungentreue.

165. Vorlesung am 06.04.1920

06.04.1920
Wien

[Karl Kraus las im Großer Musikvereinssaal für die Arbeiterschaft Wiens am] 6. April, 7 Uhr:

I.: Weltgericht / Aus: Die letzten Tage der Menschheit: IV 52 (Militärspital); V 38 (Der Blinde); V 31 und aus III 16 (Erzherzog Friedrich) / Der sterbende Soldat / Der Bauer, der Hund und der Soldat / Die Ballade vom Papagei / Nibelungentreue.