Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

318. Vorlesung am 01.02.1925

01.02.1925
Wien

[Karl Kraus las im Kleinen Konzerthaussaal am] 1. Februar, 7 Uhr:

(Nestroy-Zyklus) Der Talisman, Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy. Musik von Adolf Müller sen. und nach Angabe des Vortragenden.

Begleitung: Dr. Viktor Junk.

Der volle Ertrag (inkl. Programmerlös): K 5,251.100 für das Landerziehungsheim Obritzberg der »Bereitschaft«, für die Armen des XII. Bezirkes (Aktion der Bezirksvertretung) und für Unterstützungsbedürftige.

[Die Fackel 679-685, 03.1925, 46] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

320. Vorlesung am 08.02.1925

08.02.1925
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 8. Februar, 7 Uhr:

Nestroy-Zyklus III. Der konfuse Zauberer, Original-Zauberspiel in vier Akten von Johann Nestroy. Musik von Adolf Müller sen. Bearbeitet vom Vortragenden. (Mit neuen Strophen).

Begleitung: Dr. Viktor Junk.

Zu ermäßigten Preisen. — Der volle Ertrag (inkl. Programmerlös): K 5,229.000 für das Heim für blinde Mädchen (II. Darwingasse 5), die Freiwillige Rettungsgesellschaft, den Wiener Tierschutzverein und für Unterstützungsbedürftige.

321. Vorlesung am 13.02.1925

13.02.1925
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 13. Februar, 7 Uhr:

Ansprache im griechischen Theater. — Wolkenkuckucksheim, phantastisches Versspiel in drei Akten. Begleitmusik nach Angabe des Vortragenden. Ouverture und in den Zwischenakten: Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt« (Dr. Viktor Junk).

[Für den Vortrag sind einige Striche in der Buchausgabe vorgenommen worden.]

Zu ermäßigten Preisen. — Ein Teil des Ertrags (inkl. Programmerlös): K 655.200 für die Opfer von Grünbach.

323. Vorlesung am 25.02.1925

25.02.1925
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 25. Februar, 7 Uhr:

I. Zu Ferdinand Lassalles hundertstem Geburtstag (11. April 1925): Aus der Rede über die Presse (1863). Mit Vorbemerkung. — Aus: Ein christlicher Dreh. — Ich werde sterben und es nicht erfahren / Die Thespis / Moissi / Unruh / Der Junggeselle / Aus dem Deutschen / Aus dem Ungarischen (1914) / Bitte, was ist das / Ausgerechnet.

II. Die Schalek in Japan (Bearbeitung von »Die Schalek in Japan« und »O dieser Kawado!«)

336. Vorlesung am 16.04.1925

16.04.1925
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 16. April, 7 Uhr:

I. Vorwort. — Die »Stunde« bietet die Darstellung der wirklichen Ereignisse des Lebens.

II. Der Herr der Hyänen. (Aus »Die letzte Nacht«, geschrieben Juli 1917).

III. Shakespeare hat alles vorausgewußt.