Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

400. Vorlesung am 20.11.1926

20.11.1926
Wien

[Karl Kraus las im Grossen Konzerthaussaal am] 20. November:

400. Vorlesung.

I. Weg damit! / Berliner Theater. — Der Traum ein Wiener Leben (September 1910). — Das Hiesige. — Die Fundverheimlichung (Mai 1916). — Die Raben / Die weiblichen Hilfskräfte. — Weiße Frau und schwarzer Mann (August 1912).

II. Ich und wir.

[Die Fackel 743-750, 12.1926, 77] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

401. Vorlesung am 10.12.1926

10.12.1926
Wien

[Karl Kraus las im Mittleren Konzerthaussaal am] 10. Dezember

Zum 1. Male

Die Großherzogin von Gerolstein 
Operette in 3 Akten (4 Bildern) von Jacques Offenbach 
Text von Meilhac und Halévy

[Die Fackel 751-756, 02.1927, 69] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

402. Vorlesung am 06.01.1927

06.01.1927
Wien

[Karl Kraus las im Kleinen Konzerthaussaal am] 6. Januar:

(Auf dem Plakat unter der Devise: »Gegen die Operettenschande der Gegenwart«.)

Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein.

Begleitung: Otto Janowitz.

[Die Fackel 751-756, 02.1927, 77] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

404. Vorlesung am 24.01.1927

24.01.1927
Wien

[Karl Kraus las im Kleinen Konzerthaussaal am] 24. Januar:

I. Literatur und Lüge (Band I in Vorbereitung): Aus einer Literaturgeschichte, die als Lehrmittel dient (Ungedruckte Gegenüberstellung) / Aus: Warnung vor der Unsterblichkeit (1913) / Aus: Desperanto [Harden-Lexikon] (1908—1913) / Notizen: Welchen Erfolg hatte Rose Bernd? (1904); Mein Gutachten (1911); Erklärung (1912) /
Die neue Art des Schimpfens (1911).

II. Abenteuer der Arbeit. — Zur Sprachlehre.