Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

264. Vorlesung am 30.01.1923

30.01.1923
Wien

[Karl Kraus las im Festsaal des Niederösterreichischen Gewerbevereines am] 30. Januar, 7 Uhr:

Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt, Zauberposse mit Gesang in drei Akten. Musik von Adolph Müller sen. [Mit bekannten und neuen Zusatzstrophen.]

[Die Fackel 613-621, 04.1923, 57] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

267. Vorlesung am 01.05.1923

01.05.1923
Wien

[Karl Kraus las im Stadtratsitzungssaal am] 1. Mai, 6 Uhr (Veranstaltung der Kunststelle):

Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt, Zauberposse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy. Musik von Adolph Müller sen. (Mit den Zusatzstrophen zum Kometenlied.)

Programm-Notiz: Schlußbemerkung vom 5. November.

Der volle Ertrag: K 1,500.000 für den Arbeiterverein »Kinderfreunde« und die »Bereitschaft«.

[Die Fackel 622-631, 06.1923, 113] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

273. Vorlesung am 09.10.1923

09.10.1923
Wien

[Karl Kraus las im Kleinen Konzerthaussaal am] 9. Oktober, 7 Uhr:

I. Peter Altenberg-Feier (zur bevorstehenden Enthüllung des Grabsteines): Rede am Grabe Peter Altenbergs (11. Januar 1919). — Cäcilie Lvovsky: Warum sie dieses Dichters Werke so sehr liebt / Theater-Abend / Letzte Unterredung / Im Volksgarten. Alice Lach: Für die, denen es geschah / Ein schweres Herz / Hotel-Stubenmädchen / Die Maus.

Alice Lach

Schauspielerin

* 28. November 1893 in Wien; † 29. Dezember 1969 in Zürich

Biographische Verweise durch die GND 1061573605:

279. Vorlesung am 25.11.1923

25.11.1923
Wien

[Karl Kraus las im Festsaal des Niederösterreichischen Gewerbevereines am] 25. November, halb 3 Uhr:

I. Traumstück.

II. Hannele Matterns Himmelfahrt. Von Gerhart Hauptmann.

Begleitung: Dr. Viktor Junk.

Die Hälfte des Ertrags (inkl. Programmerlös): K 2,334.575 für die »Schul- und Kinderfreunde« Brigittenau und für Notleidende.

[Die Fackel 640-648, 01.1924, 111] - zitiert nach Austrian Academy Corpus