Der Vorleser

Der Vorleser

1892/1910 - 1936

Seiten

Rezension der Wage

Da die offiziellen Hüter der Literatur erst bei Hardens »Köpfen« halten, so sei hier inoffiziell auf das neue Buch von Karl Kraus »Pro domo et mundo« aufmerksam gemacht, das ähnlich wie seine erste Aphorismensammlung das bedeutsame Werk eines Denkers ist. Pro domo et mundo. Ja, diese beiden Instanzen sind ihm eins geworden ....

AutorInnen: